Politiker besuchen Jugendnetzwerk vor der Landtagswahl

Alle aktuell im Landtag vertretenen Parteien waren vom Jugendnetzwerk Neuenrade eingeladen, einen Vertreter ihrer Farben zu entsenden, um mit jungen Menschen aus Neuenrade in Gespräch zu kommen. Das Besondere dabei: Der Termin war seitens der Parteien wählbar, es gab kein vorher festgelegtes Programm und den Politikern standen 60 bis 90 Minuten für ihren Besuch zur Verfügung. Die Aufgabe, mit den jungen Menschen ganz individuell ins Gespräch zu kommen, lag in den Händen der Parteienvertreter. Vier Parteien (CDU, FDP, SPD und AfD) nahmen die Einladung des Jugendnetzwerks an. Dabei kamen Matthias Eggers (CDU), Frank Oberkampf (FDP), Inge Blask (SPD) und Klaus Laatsch (AfD) über eine Partie Basketball, eine Runde Tischtennis oder aber über das direkte Gespräch mit den Jugendlichen in Kontakt und ins Gespräch.
Einig waren sich alle, dass das gewählte Format ein sehr gutes und ansprechendes war. Die geführten Gespräche drehten sich in erster Linie um Schule, Ausbildung und Verkehr. Das Jugendnetzwerk Neuenrade bedankt sich bei den Parteien CDU, FDP, SPD und AfD für die Besuche, in denen offene Fragen in Bezug auf Politik beantwortet werden konnten und komplexere Sachverhalte verständlich seitens der Parteienvertreter dargestellt wurden. Unmittelbar vor der Landtagswahl am 15. Mai dienten die Besuche so der Förderung der demokratischen Gesprächskultur.